
Der Eiserne Ladestock wurde von Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau, genannt: „Der Alte Dessauer“, in der preußischen Armee eingeführt. Ein Ladestock dient bei einer Muskete dazu, das in den Lauf eingefüllte Schießpulver mit der Kugel zu verstopfen. Das Vorgängermodell war aus Holz. Dies konnte in der Hektik des Gefechtes zerbrechen, was...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiserner_Ladestock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.